Kundrecensioner

Bläddra bland hundratals äkta vittnesmål och recensioner från våra kunder. Vi garanterar äktheten av dessa rapporter och kan självklart bevisa källorna. Vi blir glada om du också beskriver dina upplevelser med Masalo-manschetten efter några veckor.

Friskrivningsklausul

Även om många kunder rapporterar en omedelbar smärtlindring kan det ta ett tag att helt bli av med din tennisarmbåge/golfarmbåge. Och det är självklart också möjligt att Masalo-manschetten kanske inte har den önskade effekten i ditt personliga fall. En epikondylit är ett allvarligt medicinskt problem och medicinska frågor är alltid individuella. Läkningsprocessen beror på många faktorer och skiljer sig för varje patient. Därför och av juridiska skäl kan vi inte och kommer inte att ge en läkningsgaranti. Vi önskar dig en snabb återhämtning!

A collage of people wearing the Masalo Cuff MED against tennis elbow, golfer's elbow, mouse arm

4.9
4.9 out of 5 stars (based on 453 reviews)
Excellent94%
Very good4%
Average1%
Poor0%
Terrible1%

Ohne das Prinzip der Masalo-Manschette wäre ich aufgeschmissen gewesen

2. February 2017

Nach falscher Kraftübertragung habe ich mir das äußere Ellenbogengelenk verletzt/ ausgekugelt/ luxiert und nach Eigeneinrenkung hoffte ich, dass die Schmerzen schnell verschwinden. Aber leider erwies sich der Schmerz als sehr hartnäckig trotz Bandagen, Salben und Medikation (Diclofenac, Ananasenzyme linderten nur). Nachdem ich aber die Masalo-Manschette angelegt hatte, konnte ich wenigstens schmerzfrei meiner Arbeit als Zahnärztin und auch als Fitnesstrainerin nachkommen. Nach ca. 3 4 Monaten, so wie der Orthopäde voraussagte, dass eine Epicondylitis langwierig sei, konnte ich dann endlich wieder ohne Manschette arbeiten und Trainieren. Ohne das Prinzip der Masalo-Manschette wäre ich aufgeschmissen gewesen, denn es hat super funktioniert.

Liebe Grüße

Dörthe Wende

Dörthe Wende, Laer

Ich kann die Manschette definitiv weiter empfehlen

24. January 2017

Hallo liebes Masalo Team,

das ist meine erste Internet-Bewertung und die erfolgt auch erst jetzt nachdem ich die Masalo Manschette permanent seit einem Vierteljahr trage.

Ich hatte wirklich massive und extreme Schmerzen im rechten Arm mit der Diagnose Tennisarm. Eine Verbesserung durch die Masalo Manschette kam aber erst sehr zeitversetzt und langfristig. Jetzt, ca. 3 Monate nach Daueranwendung, kann ich definitiv eine deutliche Erleichterung bestätigen. Meine Genesung kann ich im Moment zu 80% bestätigen und bedanke mich hierfür herzlichst. Ich kann die Manschette definitiv weiter empfehlen und hoffe für mich noch auf endgültige und dauerhafte Beschwerdefreiheit.

Vielen Dank!

Andrea Häußler, Burgthann

Response from Masalo.se

Liebe Frau Häußler, vielen Dank für Ihren Bericht. Das was Sie berichten, ist nicht typisch für die Masalo Manschette. Ich vermute hier einen kleinen aber entscheidenden Anlegefehler. Mit 80% Verbesserung nach 3 Monaten bin ich nicht zufrieden 🙂 Bitte melden Sie sich einmal bei mir und senden Sie mir 2 Fotos mit angelegter Bandage per Email zu. Den Arm dabei so fotografieren, dass ich mindestens den Bereich vom Handgelenk bis zum Ellenbogen sehen kann, etwa auf 120 Grad strecken (bis der Gegenzug / Widerstand deutlich spürbar ist), ein Bild von der äußeren Seite, eines von der inneren Seite des Arms, so, dass ich die Einstellungen sehen kann. Die Masalo Manschette muss innerhalb von 15-30 Minuten eine deutliche Entlastung erzielen. Bei einem Tennisarm sollte es nur in extremen Ausnahmen 3 Monate dauern, bis man über den Berg ist. Beim Golferellenbogen kann es unter Umständen sogar länger dauern. Weiterhin gute Genesung. Herzliche Grüße Harry Röder

Nicht so schnelle Schmerzfreiheit, wie andere - dann aber beschwerdefrei!

17. January 2017

Lieber Herr Röder und Team,

jetzt wird es Zeit auch meine Danksagung an Sie alle zu Posten und von mir und meinen Erfahrungen zu berichten. ich arbeite als Reinigungsfachkraft und bin täglich im Einsatz. Seit ca. 2 Jahren habe ich den Golferellenbogen rechts und von Arzt zu Arzt gelaufen, all die Behandlungen und Anwendungen verschlimmert den Schmerz und ich War häufig krankgeschrieben. Zuletzt riet mir der Arzt zur Ruhigstellung per gips. Danach konnte ich überhaupt nichts mehr machen, ohne den starken stechenden Schmerz!

Ich War verzweifelt und suchte nach Leidensgenossen im Internet….und stieß auf Masalo. Zunächst war ich skeptisch, aber das ist wohl so nach der Odyssee. ..ich bestellte und bekam meine Manschette. Die Probleme beim Einstellen hatte ich nicht, aber ich hatte nicht so schnelle Schmerzfreiheit, wie andere. So schrieb ich Herrn Röder und wir haben gemeinsam telefoniert und eine Lösung gefunden. Ich habe die Manschette ein halbes Jahr durchweg getragen und War beschwerdefrei!

Jetzt vor ein paar Wochen fingen leider die schmerzen wieder an. Meine Manschette war leider von mir nicht gefettet worden und richtig hart. ….auch da hat der liebe Herr Röder sofort reagiert und mir eine Manschette mit kleinen Schönheitsfehlern zukommen lassen!! Ganz herzlichen Dank an Sie und den tollen Service! Mein Kollege trägt sie auch die Manschette und ich bin sehr froh, dass es sie gibt.

Liebe Grüße und Danke……Ulrike Zachris-Kaemper

Ulrike Zachris-Kaemper, Verl

Echte Lebensqualität ohne Schmerzen

16. January 2017

Ich habe immer wieder Probleme mit meinen Händen gehabt, die letzten Jahre und jetzt im Herbst wurde es immer Ärger so das ich zum Teil nicht wußte wie ich meinen Beruf weiter ausführen kann.

Die Belastungen durch meine Gärtnerische Tätigkeit mit großen Hecken und und Maschinen auch mit Doppelgurten war schrecklich.

Ausprobiert habe ich auch sehr viel und erst durch Zufall bin ich auf euch gestossen und werde euch weiter empfehlen. Jetzt trage ich eine Links und eine Rechts ECHTE LEBENSQALITÄT OHNE SCHMERZEN arbeiten zu können DANKE für die tolle Erfindung!

Ebmer Gerhard, Windhaag / Österreich

Ich bin absolut begeistert!

4. January 2017

Guten Tag,

seit 1,5 Jahren litt ich an einem Tennisarm.

Mein Arzt verordnete mir mehrfach Kortison . Dieses brachte mir jedes Mal kurze beschwerdefreie Zeiten. Jedoch nach 2-3 Wochen ohne Kortison kamen die Schmerzen wieder.

Im Internet las ich von der Masalo Manschette und dachte mir versuchen kann man es ja. Die Bewertungen sahen ja gut aus. Also bestellte ich die Manschette im Oktober 2016 und versuchte mein Glück. Recht schnell kam sie dann per Post an.

Ich hatte leider ein paar anfängliche Probleme wie die Manschette richtig sitzen musste. Sie war am Anfang sehr hart und steif. Nach einigen Tagen hatte man aber das Gefühl die Manschette gehört zum Arm und der Schmerz verschwand.

Ich war schon sehr erstaunt dass ich Nachts wieder schlafen konnte und nicht von Schmerzen wach wurde. Mittlerweile ist der Schmerz völlig weg. Vorsorglich trage ich die Manschette aber immer noch.

Ich bin absolut begeistert und werde auf jeden Fall positiv darüber erzählen.

M. Kamphausen

M. Kamphausen

Response from Masalo.se

Hallo Herr Kamphausen, das Anlegen ist eigentlich gar nicht so schwierig. Einfach nach den beiliegenden Anleitungen vorgehen. Bitte zuerst die Kurzanleitung lesen und genau befolgen, erst dann nach den Fotos in der Gebrauchsanleitung gehen und den Sitz prüfen. Man stellt zunächst beide Riemchen / Gurte ins erste Loch, damit man leichter in die Bandage kommt. Dann die Hand durch beide Schlaufen führen und die Bandage überstreifen. Jetzt die Unterarmmanschette vorne am Handgelenk so einstellen, dass diese etwa Mitte Unterarm festen Halt findet (die Haut muss sich mit bewegen, wenn Sie versuchen, die Bandage weiter zum Ellenbogen zu schieben). Die Unterarmmanschette darf nicht am Ellenbogen sitzen, wo andere Produkte platziert werden. Dazu lösen Sie den Klett der vorderen Lasche, stellen das Riemchen ein, fixieren den Klett wieder und schieben die Bandage Richtung Ellenbogen. Das wiederholen Sie, bis die Manschette etwa MITTE Unterarm festen Halt hat (niemals am Arm festziehen). Nun streifen Sie den Oberarmgurt über den Ellenbogen, winkeln den Arm ganz stark an und stellen den Oberarmgurt so ein, dass dieser bei stark angewinkeltem Arm mit der unteren Kante gut anliegt. Fertig. Wenn der Arm jetzt auf etwa 90 Grad gebeugt wird, liegt die Bandage einfach nur gut am Arm an. Strecken Sie den Arm auf etwa 100-120 Grad, spüren Sie einen deutlichen Widerstand – den Gegenzug. Sie können den Arm nur mit Kraftaufwand strecken. Hierbei wölbt sich das Gewebe (oder zieht sich zusammen) zwischen Unterarmmanschette und Ellenbogen. Daran erkennen Sie, dass dieser Bereich entlastet wird. Wenn Sie dann den Arm in den Gegenzug strecken und das für einige Sekunden halten, sollten Sie unmittelbar eine Entlastung spüren. Wenn Sie an einem Tennisarm leiden, heben Sie mit angelegter Bandage und aktivem Gegenzug etwas schwereres, wo Sie genau wissen – wenn Sie das ohne Masalo Manschette heben, schmerzt es. Dieser Belastungsschmerz muss mit korrekt angelegter Manschette weg sein, oder zumindest so weit reduziert, dass es kein größeres Problem mehr darstellt. Dann ist die Bandage optimal eingestellt. Bitte nach einigen Tagen die Einstellungen überprüfen und ggf. nachstellen, da sich das Leder etwas dehnt. Bei all dem ist es sehr wichtig, dass der Oberarmgurt immer im Führungsschlitz ist und nicht versehentlich dort entfernt wird (sonst wieder einfädeln, siehe Gebrauchsanleitung Mitte unten, Abb. mit dickem roten Kreis). Die Bandage hat sonst keinen Halt und kann nicht optimal wirken. Zur Pflege verwenden Sie bitte ein schadstofffreies Lederfett, oder eine rückfettende Ledermilch. Vielen Dank für Ihr Feedback und alles Gute. Herzliche Grüße Harry Röder


Write your own review